3.2.4.6. Aufnahmen

Sobald Sie ein Telefongespräch ein oder mehrerer Leitungen (z. B. einer Telefonkonferenz) aufnehmen möchten, klicken Sie während eines aktiven Gesprächs auf den Aufnehmen-Button in Ihrer Hauptnavigationsleiste. Während des Gesprächs blinkt das Symbol in einem bestimmten Sekundenintervall rot auf. Damit wissen Sie, dass das Gespräch gerade aufgezeichnet wird.

Sobald Sie den Aufnehmen-Button erneut klicken und das Symbol nicht mehr rot aufblinkt, ist die Gesprächsaufnahme beendet. Das aufgenommene Gespräch erscheint daraufhin mit Datum, Uhrzeit, lokalen Teilnehmer, Gesprächspartner und Dauer in der Liste "Aufnahmen" in Ihrem Arbeitsbereich.

Mithilfe der Abspielleiste im Reiter "Aufnahmen" haben Sie die Möglichkeit das aufgenommene Gespräch nochmals wiederzugeben, die Wiedergabe zu stoppen, Dauer und Position sowie die Lautstärke zu bestimmen.

Sobald Sie ein oder mehrere Aufnahmen aus Ihrer Liste entfernen und damit langfristig löschen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten.

Um eine einzelne Aufnahme zu löschen, markieren Sie diese und klicken Sie anschließend auf

Damit wird nur ein Eintrag aus Ihrer Liste entfernt.

Um alle Aufnahmen aus Ihrer Liste zu löschen, klicken Sie bitte .

Speicherort für Aufnahmen:

Rufen Sie das Softphone Einstellungsmenü auf, indem Sie in der Hauptnavigationsleiste Ihres Softphones auf  klicken.

Dort können Sie den Speicherort Ihrer Aufnahmen unter "Mediaeinstellungen" im Tab "Aufnahmen" festlegen. Klicken Sie  um einen Speicherort auszuwählen. Klicken Sie , um den eben ausgewählten Speicherpad zu löschen.
  
Mit Klick auf  können Sie zunächst einen Ordner als Ablageort Ihrer Aufnahmen anlegen, falls dieser noch nicht vorhanden ist.

Klicken Sie anschließend "Übernehmen", um Ihre Einstellungen zu übernehmen. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit "OK". Möchten Sie den Vorgang abbrechen, klicken Sie "Abbrechen".