3.2.4.1. Kontakte

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Kontakte direkt von der Hauptnavigationsleiste aus zu öffnen. Klicken Sie dafür auf "Telefonbuch/Historie öffnen". Daraufhin erscheint der Arbeitsbereich mit Ihren Kontakten.

1.) Geben Sie in das Suchfeld (Filter) einen beliebigen Wert ein (Firma, Bezeichnung, Telefon privat, Telefon Büro, Mobiltelefon, Telefax), um die Anzeige der Kontaktansicht zu reduzieren.

2.) Mit Klick auf diesen Button können Sie den Filter zurücksetzen. Damit werden Ihnen wieder alle Kontakte angezeigt.

3.) Exportieren Sie Ihre Kontakte als CSV-Datei.

4.) Importieren Sie Ihre Kontakte im CSV-Format. Eine Vorlage, um Ihre Kontakte als CSV-Datei zu importieren finden Sie hier.

5.) Titelzeile einer Kontaktgruppe. Mit Rechtsklick auf eine Titelzeile können Sie diese bearbeiten oder neue Kontaktgruppen hinzufügen. Die vorkonfigurierte Kontaktgruppe "Kontakte" ermöglicht Ihnen, Kontakte manuell hinzuzufügen und zu bearbeiten.

6.) Die vorkonfigurierte Kontaktgruppe "Funktionstasten" beinhaltet all Ihre definierten Funktionstasten. Diese Kontaktgruppe können Sie nicht bearbeiten oder Kontakte zu dieser manuell hinzufügen. Möchten Sie Ihre Funktionstasten bearbeiten, tun Sie dies bitte über Ncontrol.

7.) Zeigt den Telefonstatus eines Ihrer Kontakte als klassiches Besetztfeldlampe (BFL's) an:

8.) Per Klick der rechten Maustaste über einem Kontakt wird das Kontaktdetail-Kontextmenü geöffnet. Wechseln Sie hier zwischen Kontakt hinzufügen, Kontakt bearbeiten oder Kontakt löschen oder wählen Sie den Kontakt direkt an.

9.) Nach markieren eines Kontaktes werden hier die hinterlegten Daten als Schnellinformation angezeigt.

SymbolBeschreibung

Aufgelegt (Terminated)

Der Teilnehmer befindet sich in keinem Telefonat.

Eingehender Anruf (Early)

Der Teilnehmer erhält einen eingehenden Anruf.

Verbunden (Confirmed)

Der Teilnehmer befindet sich in einem Telefonat.

Um den Besetztlampenfeldstatus Ihrer Kontakte mitgeteilt zu bekommen, müssen Sie diese in den Einstellungen Ihres Clients aktivieren. Klicken Sie das -Symbol in der Hauptnavigationsleiste Ihres Nsoftphone premium Clients. Daraufhin erscheint das folgende Fenster, in dieses Sie unter dem Reiter "Presence" das Feld "Besetztfeldlampe (BFL)" mit Ja aktivieren.

Kontakte hinzufügen

Um einen neuen Kontakt hinzuzufügen, klicken Sie mit Rechtsklick in die Titelzeile einer Kontaktgruppe und wählen Sie "Kontakt hinzufügen". Anschließend können Sie diesen, per Rechtsklick auf den entsprechenden Kontakt bearbeiten.

Daraufhin erscheint folgendes Fenster:

1.) Hinterlegen Sie bis zu vier Rufnummern je Kontakt.

2.) Hinterlegen Sie Kontaktdetails wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse usw.

3.) Aktivieren Sie hier den Besetztfeldlampenstatus. Dieser wird dann nur an Ihrer Telefonanlage abgefragt.

4.) Ordnen Sie den Kontakt einer aussagekräftigen, vordefinierten Gruppe zu.

5.) Um eine Besetztfeldanzeige einer beliebigen Nebenstelle erhalten zu können, muss diese bei Ihrer Telefonanlage angemeldet werden. Hinterlegen Sie die abzufragende Nebenstellennummer.

6.) Hier haben Sie die Möglichkeit, entweder Ihren echten Benutzernamen oder eine andere Kennung anzugeben, die anstelle der regulären Benutzerkennung in die Anrufhistorie übernommen wird.

7.) Ordnen Sie die unter Punkt 5 angelegte Nebenstelle einem SIP-Konto zu, um eine Anfrage an die Telefonanlage stellen zu können. Mit Klick auf den neben dem Pfeil stehenden Button, machen Sie das Feld "Sip Account" wieder frei.

Kontakte importieren

Um eine bestehende Kontaktliste mit einer CSV-Datei zu importieren, klicken Sie bitte oben rechts in Ihrem Kontaktfenster.

Nun erscheint der CSV Manager. Um anschließend Ihre CSV-Datei mit allen Kontaktdaten, welchen Sie in den Client integrieren möchten zu importieren, klicken Sie bitte  im Feld Dateiname. Anschließend können Sie die entsprechende CSV-Datei, welche Sie einbinden möchten, auswählen.

Eine Vorlage, um Ihre Kontakte als CSV-Datei zu importieren finden Sie hier.

1.) Im Feld Dateiname wird Ihnen der Pfad Ihres Dokuments angezeigt. Sie können dieses Feld auch manuell ändern und Ihrem Dokument einen individuellen Namen geben.

2.) Wählen Sie hier ein Trennzeichen, um die Daten voneinander unterscheiden zu können. Dies hängt von Ihrer konfigurierten Datei ab.

Haben Sie eine Kopfzeile für Ihre Daten definiert, können Sie diese ausblenden lassen, in dem Sie den Haken bei "Erste Zeile auslassen" aktivieren.

3.) Wählen Sie einen Gruppennamen, unter dieser die bestehenden Kontakte importiert werden sollen.

4.) Mit Klick auf  können Sie festlegen, in welcher Spalte Ihres Nsoftphone premiums (Vorname, Nachname, Firma, etc.) welche Kontaktdaten integriert werden sollen.

5.) Klicken Sie "Alle Daten abwählen", um keinen Datensatz Ihrer CSV-Datei in den Client zu integrieren.

6.) Klicken Sie "Alle Daten auswählen", um alle Datensätze Ihrer CSV-Datei in den Client zu integrieren.

7.) Klicken Sie "Abbrechen", um den Import Ihrer Kontakte abzubrechen.

Haben Sie alle Datensätze soweit konfiguriert, klicken Sie auf "OK", um den Import Ihrer Kontakte durchzuführen.