2. Warteschlangen konfigurieren

Mitgliedschaft

Im Bereich Mitglied des Konfigurationsbildschirms konfigurieren Sie die Nebenstellen, die Teil eines Warteschlangen-Service sind:

  • Mitglieder = Agenten in Nmonitoring Queues

Important

Beachten Sie, dass Mitglieder in jedem Warteschlangen-Service im System über Starcodes, XML-Menüs oder die Web-App beitreten oder verlassen können. Es gibt keine Möglichkeit, die Mitglieder daran zu hindern, einem Warteschlangen-Service beizutreten, in dem sie nicht sein sollten.

Skill oder Warteschlange?

Obwohl beide Dienste Anrufe auf genau dieselbe Weise verarbeiten, unterscheiden sie sich in einigen Punkten, die den einen als wünschenswerter erscheinen lassen als den anderen.

Warteschlangen können von allen Nutzern der Plattform über ihr Telefon, ihren Starcode oder die Web-App betreten werden. Dies kann ein Problem darstellen, da einige Nutzer möglicherweise keine Berechtigung haben, an bestimmten Warteschlangen teilzunehmen, oder sie könnten es als zeitaufwändig empfinden, sich an- und abzumelden, wenn sie an mehreren Warteschlangen teilnehmen.

Die Zugehörigkeit zu einem Skill-Service wird vom PBX-Administrator vorkonfiguriert und die Benutzer können sich nicht aussuchen, zu welchem Service sie gehören.

Die An- und Abmeldung mit den Starcodes *87 und **87 ermöglicht es den Benutzern, dies für alle Skills zu tun, denen sie angehören, und nicht für einzelne Skills.

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass die Penalties in den Warteschlangen in Bezug auf die Anrufpriorität von 0-10 angeordnet sind, während dies bei den Skills als Skill-Level bezeichnet wird und von 10-0 umgekehrt ist.

TIP

Entscheiden Sie, ob Skills oder Queues den Anforderungen des Endbenutzers für die Handhabung von Agenten-Anmeldungen am besten entsprechen.

Important

Bitte beachten Sie, dass das Abmelden und Wiedereinloggen in eine Warteschlange unter Verwendung des Starcodes (**84+NNNN / *87+NNNN) dazu führt, dass die Pentalty auf 0 zurückgesetzt wird.

Overflow

Ziel bei Ablehnung: Das Ziel bei Ablehnung wird immer nur dann verwendet, wenn ein ACD-Dienst keine Mitglieder hat. Wenn in diesem Fall jemand den Dienst anruft, aber niemand bei ihm angemeldet ist, wird der Anruf an das angegebene Ziel umgeleitet.

Ziel bei Ablehnung kann nur auftreten, wenn Warteschlange ohne Mitglieder beitreten aktiviert ist.

Wenn Sie dies in Nmonitoring Queues auf eine andere Warteschlangen setzen, sehen Sie in den Reports, dass beantwortete und unbeantwortete Anrufe von Agenten in der Overflow-Warteschlange bearbeitet werden.