2. Installation
Übersicht
Bevor Sie Ihr neues Panasonic DECT-System in Betrieb nehmen, möchten wir Ihnen eine kurze Übersicht über die notwendigen Schritte der Installation geben.
- DECT-Basisstation (KX-TGP600) im Serviceportal anlegen.
- DECT-Mobilteile (KX-TPA60, KX-TPA65, KX-UT121, KX-UT131) im Serviceportal anlegen.
- Nebenstelle für DECT-Mobilteil im Serviceportal anlegen und das entsprechende Mobilteil zuweisen.
- Mobilteile an der Basisstation anmelden.
Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Schritte finden Sie auf den folgenden Seiten.
Installation der DECT Basisstation KX-TGP600
Die max. Anzahl der Mobilteile ist auf 8 begrenzt.
Die KX-TGP600 DECT-Basis wird folgendermassen an Ihrer Telefonanlage angemeldet:
Nr. | Beschreibung | Bild |
1. | Im Serviceportal unter Elemente/Endgeräte ein "Neues Gerät anlegen" auswählen. | ![]() |
2. | Nun unter Panasonic das DECT KX-TGP600 auswählen. | ![]() |
3. | Es wird unten ein neues Fenster eröffnet, hier Firmware auswählen. | ![]() |
4. | Dann die MAC Adresse eintragen. Sie finden die MAC Adresse der DECT-Basis entweder auf der Originalverpackung des Herstellers oder Sie finden die MAC Adresse der DECT-Basis auf der Unterseite des Geräts. | |
5. | Speichern Sie Ihre Eingaben. | |
6. | DECT Basis an LAN anschliessen. Die Basisstation wird nun synchronisiert, dies kann relativ lange dauern. Ist abhängig von der Firmware-upload Zeit. |
Um Funkstörungen zu vermeiden, sollten folgende Entfernungen beachtet werden:
- mehr als 2 Meter Computer, Fax und weitere DECT Basisstationen
- mehr als 5 Meter Radios, Mobilteile
Anlegen DECT Mobilteile KX-TPA60, KX-TPA65, KX-UT121, KX-UT131
Die Mobilteile werden folgendermassen an Ihrer Telefonanlage angemeldet:
Nr. | Beschreibung | Bild |
1. | Im Serviceportal unter Elemente/Endgeräte ein "Neues Gerät anlegen" auswählen. | ![]() |
2. | Nun unter Panasonic das entsprechende Handset auswählen. | ![]() |
3. | Es wird unten ein neues Fenster eröffnet, hier die Basisstation auswählen. | ![]() |
4. | Dann die IPEI Nummer eintragen. Die IPEI finden Sie auf der Originalverpackung oder in Ihrem Mobilteil unter:
| |
5. | Speichern Sie Ihre Eingaben. |
Wenn Sie mehrere Basen und Mobilteile gleichzeitig konfigurieren, achten Sie bitte auf die korrekte Zuweisung von MAC-Adressen und IPEIs.
Anlegen der Nebenstelle
Das Anlegen der Nebenstelle geschieht folgendermassen:
Nr. | Beschreibung | Bild |
1. | Im Serviceportal unter Ziele ein "Neues Ziel anlegen" auswählen, und "eine Nebenstelle" selektieren. Beschreibung siehe Handbuch Portal. | |
2. | Es wird unten ein neues Fenster eröffnet, hier die folgende Einstellungen eintragen. Name, Nebenstelle, Amtsleitung, wenn nötig Dann wählen Sie unter Endgeräte Ihr Handset aus: [MAC Adresse der Basis] - [IPEI Mobilgerät] | ![]() |
3. | Alle weiteren Eingaben siehe Portal Handbuch. | |
4. | Speichern Sie Ihre Eingaben. |
Anmelden der Mobilteile an der DECT Basisstation
Das KX-TPA60 Mobilteil ist im Auslieferungszustand bereits an der Telefonanlage angemeldet. Sollten Sie ein KX-TPA60 Mobilteil benutzen, brauchen Sie die nächsten Schritte nicht durchzuführen.
Drücken Sie ggf. an der DECT-Basisstation für ca. 4 Sekunden bis die LED langsam rot blinkt und anschließend „OK“ am Mobilteil.
Es läuft nun die Suche nach der DECT-Basisstation.
Abschließend müssen Sie Ihr Mobilteil an der Basisstation anmelden. Dies funktioniert über das Menü Ihres Panasonic Mobilteils.
- Im Display steht MT Einbuchen OK drücken.
- Nun, ca 5 Sekunden die rechte Softtaste (OK) gedrückt halten.
- Das Mobilteil meldet sich jetzt automatisch an.
- Nach der Anmeldung sind Uhrzeit und die Nebenstellen (Ziele) Informationen: Nebenstelle:Name im Display sichtbar.
Status-Anzeige der DECT-Basisstation
Es gibt folgende Anzeigen-Blinkmuster:
- langsames Blinken: 1 Mal pro Sekunde
- schnelles Blinken: 4 Mal pro Sekunde
Status | Bedeutung | |
Farbe | Anzeige | |
Grün | Ein |
|
Langsames Blinken |
| |
Schnelles Blinken |
| |
Rot | Ein |
|
Langsames Blinken |
| |
Schnelles blinken |
| |
Gelb | Ein |
|
Langsames Blinken |
| |
Schnelles Blinken |
| |
Langsames Umschalten (Rot⇒Grün⇒Gelb⇒Aus) |
| |
Schnelles Umschalten (Rot⇒Grün⇒Gelb⇒Aus) |
| |
Aus | - |
|